Biografie
|
|
Wie ich zu Akupunktur kam
Während meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau wurde mir bewusst, dass unsere mechanische Sichtweise des Menschen die Heilungsmöglichkeiten sehr einschränkt. Diese Sichtweise sieht den Menschen als einen Mechanismus den es zu reparieren gilt, und lässt das subtile Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele im Prozess von Gesundheit und Krankheit ausser Acht... mehr lesen
An der Universität hatte ich die Möglichkeit, Einblick in andere Denkweisen zu erhalten, und begann Yoga und Tai Chi Chuan zu praktizieren. Diese Erfahrungen zeigten mir, dass der Mensch ein energetisches Wesen ist, welches eine enge Verbindung zur Natur hat. Eher als eine Maschine sind wir mehr wie ein Garten, der Pflege und Nahrung braucht, um zu wachsen und gesund zu sein.
Diese Einstellung legt Wert auf die Pflege des Körpers durch Bewegung und Ernährung, den angemessenen Ausdruck der Gefühle und die Möglichkeit, unser persönliches Potential zu entfalten. Die chinesische Medizin berücksichtigt all diese Aspekte und anerkennt, dass die Zusammenhänge der drei Aspekte in uns - Körper, Geist und Seele - mit Energie (Qi/Chi) zu tun haben.
Als Energiewesen sind wir untrennbar Teil der Natur und somit mit jedem Wesen auf diesem Planeten verbunden. Indem wir den Planeten oder eines seiner Wesen verletzen, verletzen wir uns selbst. Diese ganzheitliche Anschauung führt zu einer eigenen Sichtweise von Krankheit und somit zu einer ganzheitlichen Heilung.
An der Universität hatte ich die Möglichkeit, Einblick in andere Denkweisen zu erhalten, und begann Yoga und Tai Chi Chuan zu praktizieren. Diese Erfahrungen zeigten mir, dass der Mensch ein energetisches Wesen ist, welches eine enge Verbindung zur Natur hat. Eher als eine Maschine sind wir mehr wie ein Garten, der Pflege und Nahrung braucht, um zu wachsen und gesund zu sein.
Diese Einstellung legt Wert auf die Pflege des Körpers durch Bewegung und Ernährung, den angemessenen Ausdruck der Gefühle und die Möglichkeit, unser persönliches Potential zu entfalten. Die chinesische Medizin berücksichtigt all diese Aspekte und anerkennt, dass die Zusammenhänge der drei Aspekte in uns - Körper, Geist und Seele - mit Energie (Qi/Chi) zu tun haben.
Als Energiewesen sind wir untrennbar Teil der Natur und somit mit jedem Wesen auf diesem Planeten verbunden. Indem wir den Planeten oder eines seiner Wesen verletzen, verletzen wir uns selbst. Diese ganzheitliche Anschauung führt zu einer eigenen Sichtweise von Krankheit und somit zu einer ganzheitlichen Heilung.
Erfahrungen, die mir in meiner therapeutischen Arbeit dienlich sind
.Mutterschaft
zwei Kinder grosszuziehen hat mich Flexibilität gelehrt, die Bedeutung des Grenzensetzens und die Kraft der Liebe.
Kulturschock
In einer fremden Kultur zu leben und diese zu verstehen, lehrte mich, meine eigenen Werte und Traditionen zu finden und den komplexen Prozess der Integration zu verstehen.
Yoga und Tai Chi
Zeigte mir das Potential, welches wir als Menschen haben, und wie dieses entdeckt und genutzt werden kann.
Lehrtätigkeit
Gibt mir Klarheit und die Möglichkeit, meine Ideen zu konkretisieren.
Patienten
Mehr als 30 Jahre therapeutische Tätigkeit haben mein Verständnis für Beziehungen tief beeinflusst und mir wertvolle
Erfahrungen und Erkenntnisse über den Sinn des Lebens gegeben.
zwei Kinder grosszuziehen hat mich Flexibilität gelehrt, die Bedeutung des Grenzensetzens und die Kraft der Liebe.
Kulturschock
In einer fremden Kultur zu leben und diese zu verstehen, lehrte mich, meine eigenen Werte und Traditionen zu finden und den komplexen Prozess der Integration zu verstehen.
Yoga und Tai Chi
Zeigte mir das Potential, welches wir als Menschen haben, und wie dieses entdeckt und genutzt werden kann.
Lehrtätigkeit
Gibt mir Klarheit und die Möglichkeit, meine Ideen zu konkretisieren.
Patienten
Mehr als 30 Jahre therapeutische Tätigkeit haben mein Verständnis für Beziehungen tief beeinflusst und mir wertvolle
Erfahrungen und Erkenntnisse über den Sinn des Lebens gegeben.